CONSONIC C3
für Untersuchungen von Naturstein
Sind Sie in der Landes- & Denkmalpflege tätig und möchten zum Erhalt kulturhistorischer Objekte den Zustand des Natursteins ermitteln? Oder benötigen Sie eine zuverlässige Untersuchungsmethode an Natursteinfassaden, um beispielsweise die Bruchgefahr von Sandstein oder Kalkstein zu erfassen?
Egal ob Landschaftsschutz, Denkmalpflege oder bei der industriellen Verarbeitung: Werfen Sie mittels Ultraschalles einen Blick in das Innere von Naturstein und ermitteln Sie leicht, schnell und zerstörungsfrei die Porosität und Schadensklasse.
Schon gewusst?
Die Geräte der CONSONIC C3-Serie bündeln das Know-how aus mehr als 50 Jahren Forschung und Entwicklung rund um ein zerstörungsfreies Messverfahren mittels Ultraschalls. Zudem werden alle Geräte der Marke GEOTRON in der hauseigenen Fertigung entwickelt und produziert. Das garantiert nicht nur höchste Zuverlässigkeit und Präzision, sondern auch kundenindividuelle Anpassungen und Erweiterungen nach speziellen Messanforderungen.

Denkmalpflege
Seit mehr als 30 Jahren ist Ultraschall als präzises und zerstörungsfreies Messverfahren fest im Landschafts- und Denkmalschutz etabliert. Dank der Ultraschall-Messtechnik können Sie in das Innere des Gesteins, sowohl an Rohblöcken als auch an Skulpturen, „sehen“. Dafür werden mittels Geber und Empfänger (Prüfköpfe) Ultraschallwellen durch das Gestein gesendet. Unsere speziell entwickelte Software LightHouse TOUCH misst die Ausdehnung und Geschwindigkeit der Ultraschallwellen und wertet diese in Abhängigkeit zur Gesteinscharakteristik aus.
- zerstörungsfreie Messung
Führen Sie die Untersuchungen OHNE Bohrungen oder Probenentnahmen durch. Mit Tastprüfköpfen sogar ganz ohne Koppelmittel. - planbare Restaurierungen
Planen Sie Restaurierungen: exakt nach dem tatsächlichen Bedarf. - Controlling für den Denkmalschutz
Überprüfen Sie den Erfolg der eingesetzten Restaurierungsmethoden. - Berechnung der Risikoziffer
Zur Berechnung der Risikoziffer1 ist die Ultraschalldiagnostik ein essentieller Bestandteil. - intelligentes Monitoring
Mit Intervallmessungen haben Sie Veränderungen (Klimaeinflüsse, Rissentwicklung, Porosität etc.) im Blick. - Qualitätssicherung
1 Quelle: Risikoziffer, Umweltschäden an Denkmälern aus Marmor- und Sandsteinskulpturen erfassen und objektiv bewerten, DBU AZ 33 162/01-45, Kompetenzzentrum Denkmalwissenschaften und Denkmaltechnologien, Universität Bamberg
2 Quelle: Erhaltung von Marmorskulpturen unter mitteleuropäischen Umweltbedingungen, Arbeitshefte des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseums, Heft Nr. 32; 2014, Artikel: „Leitfaden für Ultraschallmessungen an Marmorskulpturen“ Wolfram Köhler
- Zustand2 (vp [m/s])
- frisch (> 5.000)
- zunehmend porös (5.000 – 3.000)
- absandend (3.000 – 2.000)
- brüchig (2.000 – 1.500)
- zerfallend (< 1.500)
CONSONIC C3 - Geräteserie
Ultraschall-Messtechnik made in Germany by GEOTRON®
CONSONIC C3 - GSGrundsystem |
CONSONIC C3 - KSKoffersystem für mobilen Einsatz |
CONSONIC Set NatursteinSet für den mobilen Einsatz, |
|
---|---|---|---|
Funktion | Ultraschall-Messgerät zur Untersuchung von Verwitterungen und Materialschädigungen, sowie zur Ortung von Rissen und Fehlstellen | Ultraschall-Messgerät zur Untersuchung von Verwitterungen und Materialschädigungen, sowie zur Ortung von Rissen und Fehlstellen | Ultraschall-Messgerät zur Untersuchung von Verwitterungen und Materialschädigungen, sowie zur Ortung von Rissen und Fehlstellen |
Einsatz | optimiert für den Laboreinsatz | Koffersystem für mobilen Einsatz | Koffersystem für mobilen Einsatz |
Signalerfassung | einkanalig, 8/12 Bit | zweikanalig, 15 Bit (alt. einkanalig, 16 Bit) | zweikanalig, 15 Bit (alt. einkanalig, 16 Bit) |
Messstrecken | 2 cm – 200 cm | 2 cm – 200 cm | 2 cm – 100 cm |
Ultraschall-Generator | Softwaregesteuerte Impulserzeugung, für Piezogeber optimiert | Softwaregesteuerte Impulserzeugung, für Piezogeber optimiert | Softwaregesteuerte Impulserzeugung, für Piezogeber optimiert |
Software | separat erhältlich | separat erhältlich | inklusive Software LightHouse TOUCH "Starter" |
Prüfköpfe | separat erhältlich | separat erhältlich | Prüfköpfe UP-TH & UP-T, inkl. Anschlusskabel |
Geräteerweiterung | über Modulsystem aufrüstbar | zusätzlicher externer Akkupack | zusätzlicher externer Akkupack |
Akku / Netzbetrieb | Blei-Gel Akku 12 V, max. 3 Stunden, alternativ Netzbetrieb | Li-Ion-Akku 14,4 V, max. 16 Stunden, alternativ Netzbetrieb | Li-Ion-Akku 14,4 V, max. 16 Stunden, alternativ Netzbetrieb |
Schnittstellen/Anschlüsse | Ultraschall-Geber/-Empfänger, USB, Trigger, Ladebuchse | Ultraschall-Geber/-Empfänger, USB, Ladebuchse | Ultraschall-Geber/-Empfänger, USB, Ladebuchse |
Lieferumfang: | CONSONIC C3-GS | CONSONIC C3-KS | Ultraschall-Messgerät CONSONIC C3-KS, Prüfköpfe UP-TH & UP-T, Software LightHouse TOUCH „Starter“, Anschlusskabel für UP-TH und UP-T, Netzteil |
Abmaße | 340 x 180 x 70 mm | 400 x 300 x 180 mm (Koffersystem) | 400 x 300 x 180 mm (Koffersystem) |
Gewicht | 2,0 Kg | 5,5 Kg | 5,5 Kg |
Shop | CONSONIC C3-GS | CONSONIC C3-KS | CONSONIC C3 - Set Naturstein |
Neugierig?
Haben Sie Fragen zu unseren Ultraschall-Messgeräten oder zu einer speziellen Messaufgabe?
Sprechen Sie uns gern an. Wir freuen uns auf Ihr Projekt.
+49 (0)3501 762367 oder via E-Mail