Prüf & Messverfahren
Literaturverzeichnisse und Dokumentationen zu Ultraschall-Messverfahren
Ultraschall-Messverfahren
Nachfolgend finden Sie einige Beschreibungen zu den verschiedensten Messverfahren und Möglichkeiten zur Optimierung der Messgenauigkeit unter Berücksichtigung der entsprechenden Richtlinien, Empfehlungen oder Prüfnormen für Naturstein und Beton.
Schallgeschwindigkeitsmessung von P- und S-Wellen
Bestimmung der elastischen Materialkennwerte unter Messung und Berechnung der Schallgeschwindigkeiten von P- und S-Wellen und Ergänzung der Poissonzahl.
Dynamische E-Modul Bestimmung mittels Dehnwellen-Messung
Anwendungsbeschreibung zur dynamischen E-Modulbestimmung für die Bestimmung spezifischer Materialparameter im Bauwesen, der Geophysik sowie der Denkmalpflege.
Messgenauigkeit und Aussagesicherheit bei Ultraschallmessungen an Naturstein & Beton
Für eine Bewertung des Erhaltungszustandes von Naturstein ist die zerstörungsfrei ermittelte Schallgeschwindigkeit ein wichtiger Basiswert zur Planung von Folgemaßnahmen. Lesen Sie hier, wie Sie Fehler bei der Bedienung, Auswertung oder dem Geräteeinsatz vermeiden können.
Ermittlung der Beton Druckfestigkeit - CONSONIC C2-KS/C3-KS
Mit dem Ultraschall-Messgerät Consonic konnten 1997 erstmalig zuverlässige Prüfungen zum Erhärtungsfortschritt an Betonteilen vorgenommen und damit Bauabläufe optimiert gesteuert werden. Unser bewährtes Messgerätesystem Consonic steht Ihnen heute als CONSONIC C2-KS / C3-KS zur Verfügung.
CIF: Bestimmung der Frostbeständigkeit (Frostwiderstand) an Beton
CIF (engl.: Capillary Suction - Internal damage and Freeze thaw Test) beschreibt das Testverfahren zur Bestimmung der Frostbeständigkeit an Beton und Messung der inneren Gefügeschädigung.
Akustische Impedanz statt Druckfestigkeitsprüfung an Naturstein & Beton
Bei der Bestimmung der einaxialen Druckfestigkeit können mehr als 50% Fehler entstehen. Um die Fehlerquelle zu vermeiden, hat sich die akustische Impedanz für Gesteine und Beton bewährt.
Download
Bestimmung elastischer Konstanten durch Schallgeschwindigkeitsmessungen
Bestimmung elastischer Konstanten durch Schallgeschwindigkeitsmessungen | Rentsch, W. und Krompholz, G.; Fachzeitschrift der Bergakademie Freiberg 78 (1961)