Naturstein & Denkmalpflege
Anwenderberichte / Ultraschall-Untersuchungen
Anwenderbericht für:

Ultraschalluntersuchung an geborgenem Sandstein - Frauenkirche Dresden
Zielstellung
Die innerhalb der Enttrümmerung geborgenen Altsteine waren durch Verwitterung, Einsturz und den Brand in ihrer Struktur unterschiedlich stark verändert. Ziel der Untersuchung war die Einsatzmöglichkeit einer Ultraschalluntersuchung zur Bestimmung der Schäden an den Altsteinen abzuschätzen.
Einsatzort: | Frauenkirche Dresden (1993) |
---|---|
Projektleitung: |
Geophysik GGD Leipzig, Herr Lorenz |
Messaufbau: |
UKS 10 UNG 46 / UPG 250 / UPE |
Eingesetzte Geräte
Ergebnis
Die Ultraschalluntersuchung wurde an ausgewählten Steinen, direkt im Regallager auf dem Neumarkt durchgeführt. Die Messungen erfolgten entsprechend der Objektgröße mit den Frequenzen 46 kHz und 250 kHz in Durchschallung. Die gemessenen Schallgeschwindigkeiten waren erwartungsgemäß, entsprechend der Schädigung, deutlich verringert. Besonders die Brandschädigungen zeigten eine Schallgeschwindigkeitsverringerung von teilweise über 50 %.