Forschung & Entwicklung
Anwenderberichte / Ultraschall-Untersuchungen
Anwenderbericht für:

Projekt RE2RockCut
Laufzeit 01.08.2015 bis 30.09.2019
Im Rahmen des Verbundprojektes wird eine vollautomatisch gesteuerte Produktionsanlage mit einer innovativen Großbandsägemachine und einem Ultraschall-Messsystem zur wirtschaftlichen Herstellung von Naturwerksteinplatten entwickelt. Vor dem Auftrennen zu Plattenformaten wird die Qualität der Rohblöcke mit einem Ultraschallsystem bestimmt. Dafür wird eine automatisierte Untersuchung auf Fehlstellen innerhalb des Gesteins entwickelt und in einem Analyseprogramm implementiert.
RE2RockCut - Fachgebiet Trennende und Fügende Fertigungsverfahren - Universität Kassel
Unsere Projektarbeit
Ultraschall-Detektionsmodul zur Untersuchung von Natursteinblöcken
Ziele:
- Leistungsoptimierung der niederfrequenten Schallwandler für große Objekte / Messstrecken
- Auswahl eines geeigneten Koppelmediums für die US-Signalübertragung sowie dessen automatische Zuführungsmöglichkeit
- Schaffung einer Software mit robusten, d. h. unkomplizierten und schnellen Algorithmen zur US-Signalauswertung