Forschung & Entwicklung
Anwenderberichte / Ultraschall-Untersuchungen

Projekt RE2RockCut
Im Rahmen des Verbundprojektes wird eine vollautomatisch gesteuerte Produktionsanlage mit einer innovativen Großbandsägemachine und einem Ultraschall-Messsystem zur wirtschaftlichen Herstellung von Naturwerksteinplatten entwickelt.

TOAST - Toolbox for Applied Seismic Tomography Work Package 2
Im Verbundprojekt TOAST Work Package 2 wurden Software-Tools für die Wellenforminversion von der Seismischen- auf die Ultraschall-Anwendung übertragen. Ziel ist die zerstörungsfreie Unter- suchung des oberflächennahen Bereichs von Beton und Naturstein.
Weiterlesen … TOAST - Toolbox for Applied Seismic Tomography Work Package 2

Europäisches Projekt STONECORE: Erhaltung von Gesteinen / zerstörungsfreie Prüftechnik
Das EU-Projekt STONECORE beschäftigte sich mit der Entwicklung und dem Einsatz von Nanomaterialien in der Denkmalpflege und wurde gefördert im 7. Rahmenprogramm der Europäischen Kommission.
Weiterlesen … Europäisches Projekt STONECORE: Erhaltung von Gesteinen / zerstörungsfreie Prüftechnik
Holzschutz am Bau
In Zusammenarbeit mit der Firma Holzschutz am Bau testen wir aktuell den Einsatz unserer Ultraschallgeräte zur Detektion von Pilzbefall in Tragwerkskonstruktionen aus Holz

Experimentelle Bestimmung der Abwitterung von Beton
Eine Zusammenstellung des Institut für Baustoffe der TU Dresden zum Thema Hydroabrasion.
Weiterlesen … Experimentelle Bestimmung der Abwitterung von Beton